Die ASB-App für's Handy! Mobiler Erste-Hilfe-Assistent
|
NOTFÄLLE im Kindesalter
Alle Kurse werden unter Einhaltung folgender Schutzmaßnahmen durchgeführt:
- jede/r Teilnehmer/in muss mit ihrer/seiner eigenen Mund-Nase-Schutz-Maske zum Kurs erscheinen
- es ist VOR dem Schulungszentrum auf Einlass durch eine/n unserer Trainer/in kurz vor Kursbeginn zu warten
- beim Eintritt in das Schulungszentrum sind die Hände zu desinfizieren
- es ist grundsätzlich der Sicherheitsabstand von 2m zu anderen Personen einzuhalten
- die Sessel sind zur jeweiligen Sitzplatznummer aufgestellt und sollen weder verstellt noch gewechselt werden
Erste Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen
Ziel: |
Der Kurs hat das Ziel, die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer mit der
Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankung bei
Säuglingen und Kindern so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und
eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Das Aufzeigen verschiedener
Unfallursachen soll zur Unfallverhütung beitragen.
|
Inhalt: |
dieser Kurs ist in vier Module eingeteilt
Modul 1: Wenn es um Sekunden geht ... (Wiederbelebung, Atmung)
Modul 2: Das gefährliche Leben eines Kleinkindes (Blutstillung, Verbrennung, Brüche)
Modul 3: Masern, Röteln, Ziegenpeter (Typische Erkrankungen)
Modul 4: Drogen- und Suchtprävention
|
Zielgruppe: |
- Eltern, Großeltern, ältere Geschwister
- Tagesmütter, Aufsichts- und Betreuungspersonen von Kindern
- interessierte Personen
|
Dauer und Kosten: |
4 Stunden pro Person € 45,00 incl. MwSt. 8 Stunden pro Person € 60,00 incl. MwSt. |
Ort: |
ASBÖ Schulungszentrum West, Gruppe Rudolfsheim-Fünfhaus
1130 Wien, Speisinger Straße 56 (Schulungsraum)
|
Auf Anfrage organisieren wir gerne einen Kurs in Ihrer Firma (Teilnehmerzahl
mind. 15 Personen). Pauschalangebote für Firmen und Vereine sind möglich.
|
Erforderlich: |
Lichtbildausweis und genauen Kursbetrag in bar zum Kurs mitbringen |
Termine: |
Sa, 25. Juni 2022, 09.00-13.00 Uhr > zum Kurs anmelden So, 16. Oktober 2022, 09.00-13.00 Uhr > zum Kurs anmelden Termine (ab 4 Personen) auch gerne nach Vereinbarung!
|
Nach erfolgter Anmeldung über unser Kontaktformular
erhalten Sie innerhalb der nächsten zwei Werktage die gewünschte Information
bzw. die Bestätigung Ihrer Kursanmeldung per Mail bzw. Telefon.
|
Bestätigung |
Allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer wird aufgrund gänzlicher
Anwesenheit während des Kurses ein Zeugnis ausgestellt, welches ebenfalls als
Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen gilt.
|
Bitte beachte: Mithilfe des Kurses kannst du Menschen helfen, denn diese
Ausbildung kann Leben retten - auch deines!
|
|